Georg Restle

deutscher Journalist und Fernsehmoderator; Redaktionsleiter des WDR-Politikmagazins "Monitor" ab 2012; ARD-Korrespondent in Moskau 2010-2012; Redakteur bei "Monitor" ab 2000 und stellv. Redaktionsleiter 2007-2010

* 1965 Esslingen am Neckar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 28/2020

vom 7. Juli 2020 (se)

Herkunft

Georg Restle wurde 1965 in Esslingen am Neckar geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte R. 1987-1993 Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg bis zum Staatsexamen und Internationales Recht an der London School of Economics. Dem schloss sich ein Volontariat beim WDR in Köln (1994-1996) an.

Wirken

1991-1994 war R. Herausgeber der rechtspolitischen Zeitschrift "Forum Recht", außerdem arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht in Freiburg/Breisgau. Journalistische Erfahrungen sammelte R. als freier Mitarbeiter verschiedener Tageszeitungen und beim links-alternativen Radio Dreyeckland, Deutschlands erstem Piratensender, entstanden aus dem länderübergreifenden Widerstand gegen die Atomkraftwerke Wyhl, Kaiseraugst und Fessenheim.

Nach seinem Volontariat machte sich R. als Autor zahlreicher Filme und Magazinbeiträge für WDR und ARD einen Namen. Im Jahr 2000 wurde er Redakteur beim WDR-Politikmagazin "Monitor", 2007 dessen stellv. Redaktionsleiter. 2010-2012 war er als ARD-Korrespondent in Moskau tätig. In zahlreichen Filmen und Dokumentationen befasste er sich mit aktuellen ...